privatärztliche praxis
wörthstr. 19
81667 münchen
fon 089 44119911
info@dr-lindermaier.de
termine
nach vereinbarung
Gerade im Kleinkindalter werden bei Vorsorgeuntersuchungen viele und häufige Impfungen mit Nachdruck angeboten, aber auch Erwachsene werden – ärztlich oder medial- auf regelmäßige Auffrischungen hingewiesen. Dabei fehlt häufig eine ausführliche sachliche Aufklärung über die Erkrankung, den individuellen Nutzen der Impfung und Risiken und Nebenwirkungen des Impfstoffs.
Leider ist auch die Daten- und Studienlage bei vielen Impfstoffen schlecht und die Impfstoffsicherheit bleibt ein wichtiges Thema. Dagegen werden Impfstoffe und Impfungen massiv und undifferenziert öffentlich beworben.
Vor und in der Wintersaison werden für Erwachsne regelmäßig die Grippeimpfung empfohlen und auch die neue Variante der Coronaimpfung. Beide Impfungen sind umstritten bzgl. Wirksamkeit und Nebenwirkungen und bedürfen einer individuellen Risikoanalyse.
Mitte 2024 wurde von der STIKO die passive Immunisierung gegen RSV (respiratorisches Synzytial-Virus) für Neugeborene und Säuglinge in die Empfehlungen aufgenommen. Die RSV-Infektion ist bei kleinen Kindern eine ernstzunehmende Erkrankung, die intensiver ärztlicher Betreuung bedarf und in 90% der Fälle ambulant behandelt werden kann. Durch die passive Impfung wird das Risiko, wegen eines RSV-Infekts der unteren Atemwege im Krankenhaus behandelt werden zu müssen, um 1 Prozent gesenkt. Unbeachtet bleiben die Nebenwirkungen dieser Impfung und die daraus resultierenden Behandlungsfolgen. Gesunde Neugeborene profitieren von dieser Empfehlung nicht, ihr Immunsystem kann durch diese frühe Medikamentengabe eher geschwächt werden.
Der Nutzen dieser STIKO-Empfehlung liegt daher eher bei den Herstellern des Medikaments, die dadurch enorme Gewinne einfahren zu Lasten unseres Gesundheitssystems.
Für Schwangere werden von der STIKO Auffrischungen für Keuchhusten sowie Influenza und Corona empfohlen, was in dieser sensiblen Lebensphase äußerst kritisch zu sehen ist. Belastbare Daten zu den möglichen Nebenwirkungen für die werdende Mutter und ungeborene Kind gibt es dazu nicht. Hier ist Aufklärung über Risiko und Nutzen wichtig.
Als Ärztin und langjähriges Mitglied des Vereins „Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ sehe ich die Standard-Empfehlungen der STIKO und auch jegliche Impfwerbung kritisch.
Ich biete meinen Patienten und auch den Eltern von mir betreuter junger Patienten im Rahmen der homöopathischen Anamnese eine ausführliche individuelle Impfberatung an.